Veranstaltungsprogramm am Donnerstag, 24. Mai 2025 - Wilhelmshavener Schweinswaltage

Wilhelmshavener Schweinswal-Tage
17.04.25 – 27.04.25
Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungsprogramm am Donnerstag, 24. Mai 2025

Programm
09:00 – 10:30 Uhr
Walschule
Schulklassen haben die Möglichkeit, an einer 90-minütigen "Walschule" teilzunehmen. Es gibt eine Einführung zum Thema im Wattlabor, eine Führung in der Walausstellung mit Rallyebogen. Falls Zeit ist, kann ein Wal gefaltet werden.
Preis: Schüler 5 €
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum
10:00 – 17:00 Uhr
Mitmachaktionen
Besucher können hier an Mal- und Bastelaktionen teilnehmen. Sonderaktionen werden täglich im Wattenmeer Besucherzentrum angekündigt.
Preis: Kostenlos
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum
10:00 – 17:00 Uhr
Sonderausstellungen im Wattenmeer Besucherzentrum
Sonderausstellungen und eine Rauminstallation können besucht werden:
  • "Ruhe für den Schweinswal" (Hörausstellung vom BUND)
  • "Laut werden für einen leisen Ozean" (Universität Oldenburg)
  • "Sinfonie der Ruhe" (Rauminstallation vom Soundforum Jever)
Preis: Kostenlos
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum
11:00 – 12:30 Uhr
Walschule
Schulklassen haben die Möglichkeit, an einer 90-minütigen "Walschule" teilzunehmen. Es gibt eine Einführung zum Thema im Wattlabor, eine Führung in der Walausstellung mit Rallyebogen. Falls Zeit ist, kann ein Wal gefaltet werden.
Preis: Schüler 5 €
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum
15:00 – 16:30 Uhr
"Schweinswale ahoi!"
Die Gäste können auf dieser Schiffstour mit der MS "Harle Kurier" die Meeressäuger beobachten und erhalten zudem spannende Informationen zur Lebensweise und zum Speiseplan der in der Nordsee heimischen Walart.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Schifffahrt.
Preis: Erw. 26 €, Kinder (4-17 Jahre) 21 €, Familien (2 Erw. + 2 Ki.) 67 €
19:00 Uhr
Tatort Nordsee – "Mord und Totschlag bei den Schweinswalen"

Schweinswale sind erfolgreiche Jäger, aber die kleinen Meeressäuger sind auch selbst immer wieder Opfer größerer Beutegreifer. Erfahren Sie vom Walexperten Jan Herrmann bei diesem spannenden Natur-Krimi, wie ForscherInnen die "Schuldigen" ermitteln konnten. Der Vortrag im Restaurant Artischocke wird von einem 3-Gang-Menü inkl. Wein und Kaffee begleitet.
Preis: 58 € (inkl. 3-Gang Menü) – Nur mit Anmeldung.
Ort: Restaurant Artischocke
Wasserstand Wilhelmshaven - Südstrand: Niedrigwasser: 16.30 Uhr, Hochwasser: 10.42 Uhr
Zurück zum Seiteninhalt