Veranstaltungsprogramm am Ostersonntag, 9. April 2023 - Wilhelmshavener Schweinswaltage

7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage
Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungsprogramm am Ostersonntag, 9. April 2023

Programm
10.00 – 13.00 Uhr
Segelerlebnisfahrt "Wal in Sicht"

Die Gäste erwartet ein exklusives Erlebnis mit dem Segelschiff "Gloriana of Faversham" zur Beobachtung der Schweinwale im Jade-Revier vor Wilhelmshaven. Ein Wal-Experte begleitet den Törn und informiert über unsere kleine heimische Walart.
Preis: Erwachsene und Jugendl. (ab 16 J.) 59 € (inkl. Kaffee, Tee, Kuchen)
Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Schifffahrt.
Dieser Termin ist ausgebucht.
12.00 – 18.00 Uhr
Whale Watching vom Land aus
Große und kleine Gäste können, gemeinsam mit Mitarbeitern des Besucherzentrums und Mitgliedern des "JadeWale e. V.", Schweinswale von der Südstrandpromenade aus entdecken. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Informationen zur Beobachtung der kleinen Meeressäuger.
Treffpunkt: Am Stand des JadeWale e.V. auf der Südstrandpromenade.
Die Teilnahme ist kostenlos.
13.00 – 14.30 Uhr
Schweinswale Ahoi!

Die Gäste können auf dieser Schiffstour mit der MS "Harle Kurier" die Meeressäuger beobachten und erhalten zudem spannende Informationen zur Lebensweise und zum Speiseplan der in der Nordsee heimischen Walart.
Preis: Erwachsene 21 €, Kinder (4-17 J.) 16 €, Familien (2 Erw.+2 Ki.) 45 €
Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Erlebnisfahrt.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
13.00 – 15.00 Uhr
"Wal, da bläst er!"

Zwei kostümierte Walrufer werden am Wilhelmshavener Südstrand lautstark zur Ausschau nach den kleinen Schweinswalen animieren.
Treffpunkt: Auf der Südstrandpromenade.
Die Teilnahme ist kostenlos.
14.00 – 16.00 Uhr
Walbeobachtung beim Leuchtfeuer Eckwarderhörne, Butjadingen
Die Rangerin Annelie Hedden beobachtet mit interessierten Besuchern die Wale im Jadebusen beim Leuchtfeuer Eckwarderhörne und gibt Informationen zu den Schweinswalen im Wattenmeer.
Treffpunkt: Am Leuchtfeuer in Eckwarderhörne, Butjadingen.
Preis: Kostenlos, die Besteigung des Leuchtfeuers kostet 2 € (für die Stiftung Oberfeuer Preußeneck)
14.00 – 17.00 Uhr
Segelerlebnisfahrt "Wal in Sicht"
Die Gäste erwartet ein exklusives Erlebnis mit dem Segelschiff "Gloriana of Faversham" zur Beobachtung der Schweinwale im Jade-Revier vor Wilhelmshaven. Ein Wal-Experte begleitet den Törn und informiert über unsere kleine heimische Walart.
Preis: Erwachsene und Jugendl. (ab 16 J.) 59 € (inkl. Kaffee, Tee, Kuchen)
Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Schifffahrt.
Dieser Termin ist ausgebucht.
15.00 – 16.30 Uhr
Schweinswale Ahoi!

Die Gäste können auf dieser Schiffstour mit der MS "Harle Kurier" die Meeressäuger beobachten und erhalten zudem spannende Informationen zur Lebensweise und zum Speiseplan der in der Nordsee heimischen Walart.
Preis: Erwachsene 21 €, Kinder (4-17 J.) 16 €, Familien (2 Erw.+2 Ki.) 45 €
Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Erlebnisfahrt.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
15.30 – 16.30 Uhr
Foto-Walk mit dem JadeWale e.V.
Ein außergewöhnlicher Spaziergang mit Kamera oder Smartphone für Fotografie-Interessierte.
Treffpunkt: Am Stand des JadeWale e.V. auf der Südstrandpromenade.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
17.00 – 18.00 Uhr
Themenführung "Wale der Nordsee"

Während der Führung durch die Wal-Ausstellung begeben sich die Gäste auf eine spannende Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Wale, mit zahlreichen Informationen und Wissenswertem zu diesen Giganten der Meere.
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Preis: Erwachsene 7 €, Kinder (6-17 J.) 5 €, Familien (2 Erw.+2 Ki.) 18 €
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Wasserstand Wilhelmshaven - Südstrand: Niedrigwasser: 9.47 Uhr, Hochwasser: 16.01 Uhr
Zurück zum Seiteninhalt