Veranstaltungsprogramm am Donnerstag, 13. April 2023
Programm
10.00 – 17.00 Uhr | Fotoausstellung "Schweinswale und Co." |
![]() | Die diesjährige Fotoausstellung präsentiert 40 sehenswerte Walbilder von den Hobbyfotografen Frank Blache (Lüdenscheid) und Peter Rudolph (Hanau). Auf ihren zahlreichen Walreisen rund um die Welt haben beide Naturfotografen auf der Suche nach seltenen Schnappschüssen alle Kontinente besucht. Ort: Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven Preis: Kostenlos |
10.00 – 17.00 Uhr | Mitmach- und Bastelaktionen in der Sonderausstellung |
![]() | Auf den Maltischen liegen zahlreiche Malvorlagen aus. Es können auch Wale gefaltet oder mit bunter Klebefolie Wasserlandschaften mit Walen auf Papier entworfen werden. Bei betreuten Aktionen wird ein Wal entweder aus Pappmaché, Wolle oder Filz hergestellt. Alternativ können Papiertüten mit Walmotiven bedruckt werden. Zusätzlich gibt es noch Vorlesezeiten mit abenteuerlichen Walgeschichten zum Zuhören. Ort: Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven Preis: Kostenlos |
11.00 – 12.30 Uhr | Schweinswale Ahoi! |
![]() | Die Gäste können auf dieser Schiffstour mit der MS "Harle Kurier" die Meeressäuger beobachten und erhalten zudem spannende Informationen zur Lebensweise und zum Speiseplan der in der Nordsee heimischen Walart. Preis: Erwachsene 21 €, Kinder (4-17 J.) 16 €, Familien (2 Erw.+2 Ki.) 45 € Dieser Termin ist ausgebucht. |
15.00 – 20.00 Uhr | Whale Watching vom Land aus |
![]() | Große und kleine Gäste können, gemeinsam mit Mitarbeitern des Besucherzentrums und Mitgliedern des "JadeWale e. V.", Schweinswale von der Südstrandpromenade aus entdecken. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Informationen zur Beobachtung der kleinen Meeressäuger. Treffpunkt: An der Infobox vom Wattenmeer Besucherzentrum und am Stand des JadeWale e.V. auf der Südstrandpromenade. Die Teilnahme ist kostenlos. |
19.00 – 22.00 Uhr | Vortrag: "Schweinswale in den Schlagzeilen" Neueste Erkenntnisse zu den Walen in der Nordsee |
![]() | Kulinarisch begleiteter Vortrag vom Walexperten Jan Herrmann. Ort: Restaurant Artischocke, Peterstraße 19, 26388 Wilhelmshaven Preis: Erwachsene 42 € (3-Gang Menü inkl. Wein und Kaffee) |

Wasserstand Wilhelmshaven - Südstrand: Niedrigwasser: 11.59 Uhr, Hochwasser: 18.32 Uhr |